Termine
Im Frühlingssemester 2025 gibt es wieder Workshops bei mir, in der Volkshochschule Lilienfeld und Krems. Anmeldungen über die jeweilige Volkshochschule.
----------------------------------
Kräuterrundgänge wird es je nach Vegetation ab April/Mai geben. Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
----------------------------------
16.05.2025 Pflanzentauschmarkt 14-17 Uhr im Stift Lilienfeld unter den Arkaden im Prälatenhof
Kräuterecke - Kräuterinfo mit Beate über die "Unkräuter" im Garten, Wissenswertes über deren Verwendung, Salbenherstellung kennenlernen
Tauschen und Verschenken - Bringen und Mitnehmen von Blumen, Stauden, Kräuter, Gemüsepflanzen
Messerschleifen - Küchenmesser und Gartenscher professionell schleifen lassen
Natur im Garten Vortrag 15-16 UhrUhr mit Felix Hagen - Quer durch den Gemüsegarten - kostenlos
Kaffee und Kuchen vom Gartenteam
-------------------------------------
VHS Lilienfeld
06.05.2025 Frauenkräuter und ätherische Öle. Kräuter und ätherische Öle, Begleiter in allen Lebensabschnitten der Frau. Ihre Wirkungen und Anwendungen bei typischen Frauenbeschwerden kennenlernen und .2 Produkte mit Kräutern und Aromaölen herstellen.
Anmeldung über die VHS Lilienfeld
29.04.2025 Wildkräuter aus unserer Umgebung und deren Verwendung für unsere Gesundheit und in der Küche. Im theoretischen Teil erfährt man Wissenswertes über Wildkräuter. Im praktischen Teil werden 2 Kräuterprodukte hergestellt und ein vorbereitetes Wildkräutergericht verkostet.
------------------------------------
VHS Krems
26.04.2025 Natürliche Kosmetik mit Kräutern und äth. Ölen. Kosmetik ohne künstliche Zusätze selbst machen. Sie erfahren, wie sie aus wenigen natürlichen Grundmaterialien hochwertige Pflegeprodukte herstellen können. Im theoretischen Teil lernen sie Kräuter für die Haut, Pflanzenöle und Pflanzenwässer kennen. Im praktischen Teil werden drei Pflegeprodukte hergestellt.
Anmeldung über die VHS Krems
30.08.2025 Wildkräuter aus unserer Umgebung. und deren Verwendung für unsere Gesundheit und in der Küche. Im theoretischen Teil erfährt man Wissenswertes über Wildkräuter. Im praktischen Teil werden eine Salbe und eine Tinktur hergestellt und ein vorbereitetes Wildkräutergericht verkostet.
Anmeldung Über die VHS Krems
25.10.2025 Seifenworkshop aus hochwertigen Rohstoffen Naturseifen in reiner Handarbeit herstellen!
Aus Fetten und Ölen ohne künstliche Zusätze, lernen Sie in diesem Grundkurs die Herstellung von Seife im Kaltsiederverfahren.
Anmeldung Über die VHS Krems
08.11.2025 Salbenworkshop Salben mit Wildkräutern und ihre Wirkung auf unser Wohlbefinden. Sie lernen Kräuter kennen und erfahren, wie sie Salben mit Kräuterauszügen herstellen, sowie den Unterschied zwischen Salbe und Creme.
Anmeldung Über die VHS Krems
-----------------------------------
- Seifen sieden
- Kräuterspaziergänge
- Kräuter für den Hausgebrauch
- Unsere Bäume, welche Heilwirkungen sind in ihnen verborgen
- Naturkosmetik selbst gemacht
- Frauenkräuter............
In meinen Workshops zeige und erkläre ich euch die Handhabung und Wirkung von vielen verschiedenen Wildkräutern.
Die dabei vorgestellten Handhabungen bieten lediglich eine Unterstützung oder Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen bzw. energetischen Ausgewogenheit. Sie ersetzen keine ärztlichen Behandlungen oder medikamentösen Therapien.
Seifen sieden
Seifen selbst gesiedet aus hochwertigen Ölen und Fetten.
In herkömmlichen Seifen findet man oft Zutaten, die unserer Haut oftmals mehr schaden als nutzen!
Pflanzliche Heimpotheke
Dieser Workshop ersetzt keinen Arztbesuch oder Therapien!
Ich zeige euch, welche Blüten, Blätter, Wurzeln und Früchte die Natur für uns breithält, um sie für allerlei Zipperlein in Alltag nutzen zu können.
Naturkosmetik
Frauenkräuter
Salbenworkshop
Kräuterwanderungen
Wildkräuterküche
Wildkräuter sammeln und verarbeiten......
und noch viele weitere Workshop veranstalte ich über das ganze Jahr.